Schlechter Atem
Mundgeruch ist ein Zustand, dem wir normalerweise nach dem Füttern begegnen und wenn wir morgens aufwachen. Der Mundgeruch, auf den wir in diesen beiden Fällen stoßen, wird nicht als Krankheit angesehen. Aber abgesehen davon ist Mundgeruch, der nicht verhindert werden kann, meist ein Symptom einer Krankheit. Nebenhöhlen- und Lungeninfektionen, Diabetes, Lebererkrankungen, Mundtrockenheit, schlechte Mundhygiene, Tabakprodukte, Alkohol, Zahnfleischerkrankungen und Karies können Mundgeruch verursachen. Mundgeruch pathologischen Ursprungs sollte vom Zahnarzt geleitet und entsprechend behandelt werden.
Mundgeruch ist eine unangenehme Situation, die das Selbstvertrauen einer Person beeinträchtigt. Es kann sowohl Sie als auch Ihre Mitmenschen in Ihrer Umgebung betreffen.
Was sind die allgemeinen Ursachen für Mundgeruch?
- Unzureichende Mundhygiene,
- Inhalation von Zigaretten und ähnlichen Substanzen,
- Karies oder Abszesse im Zahn,
- Mandelentzündung, Nebenhöhlenentzündung,
- Rückfluss,
- Bedingungen wie anhaltender Hunger können Mundgeruch verursachen.
Welche Situationen im Zahn verursachen Mundgeruch?
Wie bereits erwähnt, liegt die Ursache für Mundgeruch meist in einer unzureichenden Mundhygiene. Essen, das zwischen den Zähnen verbleibt, Zahnbelag kann Mundgeruch verursachen. Auch Karies an den Zähnen und Zahnfleischerkrankungen können Mundgeruch verursachen.
Physiologischer Mundgeruch
Physiologischer Mundgeruch ist ein Zustand, der jedem passieren kann. Diese Art von Mundgeruch wird normalerweise durch die angesammelten Gase im Verdauungstrakt verursacht, wenn Sie morgens aufwachen, oder durch Bakterien, die sich auf der Zunge vermehren. Beim Verzehr von Lebensmitteln wie Knoblauch und Rettich kann es bei gesunden Menschen zu Mundgeruch kommen. Diese Art von Mundgeruch erfordert keine Behandlung. Zähne werden geputzt, Mundwasser hergestellt und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide gereinigt.
Pathologischer Mundgeruch
Pathologischer Mundgeruch kann oralen Ursprungs, Magen-Ursprungs oder Lungen-Ursprungs sein. Diese drei Hauptursachen haben auch unterschiedliche Arten von Krankheiten. Um diese Art von Mundgeruch zu behandeln, muss zunächst die Krankheit diagnostiziert werden, die den Mundgeruch verursacht. Laut Studien ist die Ursache für Mundgeruch jedoch meist das Unbehagen im Mund. Die Erkennung dieser intraoralen Störungen sollte von Ihrem Zahnarzt vorgenommen werden. Sobald die Krankheit erkannt wird, muss sie behandelt werden. Nach dieser Behandlung ist es möglich, den Mundgeruch vollständig loszuwerden, indem man auf die Mundhygiene achtet.
Wie kann man Mundgeruch vorbeugen?
- Unebene Oberflächen in Ihrem Mund, an denen Bakterien haften können, sollten entfernt werden.
- Die Zähne sollten jeden Tag sanft geputzt werden, ohne Zahnfleischbluten. Zähne sollten zweimal täglich geputzt werden.
- Wenn Alkohol konsumiert wird, sollte er nicht verwendet werden. Alkohol allein kann Mundgeruch verursachen.
- Wenn Ihre Zähne mit einer Brücke behandelt wurden, sollte besonders auf ihre Hygiene geachtet werden.
- Die verwendete Zahnbürste sollte spärliche Borsten haben, mittelhart und klein sein.
- Es sollten zinkhaltige Zahnpasten verwendet werden.
- Nach dem Zähneputzen sollte eine antiseptische Mundspülung verwendet werden. Dieses Mundwasser sollte 1 Woche verwendet werden, es sollte alkoholfrei sein.
- Nach dem Zähneputzen sollte die Zunge sanft von hinten nach vorne gebürstet werden.
- Zuckerfreier Kaugummi kann gekaut werden.
- Es sollte viel Wasser getrunken werden.
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und Ratschläge
Unser Ziel ist es, alle Ihre Fragen zeitnah zu beantworten.