Mund-, Zahn- und Kieferchirurgie

Mund-, Zahn- und Kieferchirurgie

Die Mund-, Zahn- und Kieferchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit Erkrankungen des Hart- und Weichgewebes von Mund, Kiefer und Gesicht befasst und ästhetische und funktionelle Probleme behandelt, die bei der Geburt oder später auftreten.

 

Welche Anwendungen deckt die Mund-, Zahn- und Kieferchirurgie ab?

  • Zahnextraktion,
  • Extraktion von retinierten komplizierten und durchgebrochenen Zähnen,
  • Implantatanwendungen,
  • Behandlung von Mund- und Gesichtsinfektionen, Abszessen,
  • Behandlung von Zysten in Zahnwurzeln,
  • Medikamentöse oder operative Behandlung von Schmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich,
  • Frakturen im Kiefer- und Gesichtsbereich,
  • Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten,
  • Es umfasst Anwendungen wie die Behandlung von Speicheldrüsenerkrankungen.

Impaktierte Zahnextraktion

Impaktierte Zähne sind Zähne, die aus verschiedenen Gründen in Bezug auf Alter und Zeitpunkt des Durchbruchs nicht ersetzt werden können und im Weichgewebe oder Knochen verbleiben. Im Allgemeinen begegnen wir der Situation von retinierten Weisheitszähnen. Neben Weisheitszähnen können wir retinierte Zähne in Eckzähnen, Backenzähnen oder Frontzähnen sehen.

Impaktierte Zähne können starke Schmerzen verursachen, solange sie im Inneren bleiben. Wenn die betroffenen Zähne nicht extrahiert werden; Es kann Schmerzen, Zystenbildung, Kieferbrüche, Engstände in den unteren Zähnen und einige Beschwerden im Nachbarzahn verursachen.

20 Jahre Zähne

Weisheitszähne, die in Bezug auf Lage und Haltung in einer falschen Position sind, können Schwierigkeiten bei der Reinigung und Pflege verursachen. In solchen Fällen sollte der Zahn entfernt werden, um die Entstehung von Karies und Schäden an anderen Zähnen zu verhindern.

  • Weisheitszähne können in manchen Fällen durch Druck auf andere Zähne zu Missbildungen führen. Es kann zu schiefen Zähnen kommen, die Druck ausgesetzt sind. Daher sollten auch Weisheitszähne gezogen werden, die als schädlich für andere Zähne diagnostiziert wurden.
  • Auch vollständig retinierte Weisheitszähne sollten entsprechend dem Zustand der Mundstruktur und der Zahnhartsubstanz extrahiert werden.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zystenbildung um die Weisheitszähne herum ist ziemlich hoch. Gebildete Zysten sollten frühzeitig diagnostiziert werden. Bei Vernachlässigung kann sich die Zyste vergrößern und größere Schäden verursachen.
  • Weisheitszähne, die im Zahnfleisch verbleiben, können Speisereste ansammeln. Mit der Ansammlung von Speiseresten können sich auch Bakterien vermehren. Dies kann zu Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und Zahnfleischbluten führen.

Was sind die Symptome von Kiefergelenkserkrankungen?

  • Zustände, die Beschwerden verursachen, wie Schmerzen, Quietschen, Klicken im Kiefer beim Öffnen und Schließen des Mundes,
  • Fähigkeit, den Mund um einen bestimmten Betrag zu öffnen oder den Kiefer zu verriegeln,
  • Nackenschmerzen, Nackensteifigkeit,
  • Kopfschmerzen, die nicht mit Migräne verwechselt werden sollten,
  • Starke Schmerzen beim Essen,
  • Schmerzen, wenn sich die oberen und unteren Zähne berühren,
  • Schwierigkeiten beim Gähnen,
  • Ohrenschmerzen, Klingeln in den Ohren,
  • Abrutschen des Kinns beim Öffnen des Mundes

Was sind die Ursachen von Kiefergelenkserkrankungen?

  • Ein Schlag auf den Kiefer oder das Gelenk,
  • Durchführung des Kauvorgangs mit nur einer Seite,
  • Fehlende Zähne,
  • Knirsch nicht mit den Zähnen,
  • Zähneknirschen,
  • Betonen,
  • Mängel in der Entwicklung der Gelenke,
  • Kiefergelenksprobleme können zu Beschwerden im Kiefergelenk führen.

Wie werden Kiefergelenkserkrankungen behandelt?

Zunächst wird die Ursache von Kiefergelenkserkrankungen abgeklärt und der Patient aufgeklärt. Dann kann je nach Ursache der Erkrankung eine der folgenden Behandlungen angewendet werden, wenn Ihr Zahnarzt dies für angemessen hält.

  • Schienenbehandlung,
  • Medikament,
  • Kieferorthopädische Behandlung,
  • Kinnübungen können gegeben werden,
  • Physiotherapie,
  • Behandlungen wie psychologische Unterstützung können angewendet werden.

Es kann jedoch einige Fälle geben, die für eine Behandlung zu spät sind. In diesen Fällen können mit Zustimmung Ihres Zahnarztes chirurgische Behandlungen durchgeführt werden.

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und Ratschläge

Unser Ziel ist es, alle Ihre Fragen zeitnah zu beantworten.